Questões de Concurso Público Prefeitura de Ivoti - RS 2021 para Professor - Língua Alemã

Foram encontradas 50 questões

Q1881739 Não definido
Wie funktioniert das deutsche Pfandsystem?

In Deutschland wird auf viele Getränkeverpackungen ein Pfand erhoben. Und die Deutschen bringen ihre leeren Flaschen und Dosen eifrig zurück. Doch den Unterschied zwischen Mehrweg und Einweg kennen längst nicht alle. 




(verfügbar in: https://www.dw.com/de/wie-funktioniert-das-deutsche-pfandsystem/a-59653787)
Welche Altenative stimmt mit dem Text überein?
Alternativas
Q1881740 Não definido
Wie funktioniert das deutsche Pfandsystem?

In Deutschland wird auf viele Getränkeverpackungen ein Pfand erhoben. Und die Deutschen bringen ihre leeren Flaschen und Dosen eifrig zurück. Doch den Unterschied zwischen Mehrweg und Einweg kennen längst nicht alle. 




(verfügbar in: https://www.dw.com/de/wie-funktioniert-das-deutsche-pfandsystem/a-59653787)
Die Mehwegflaschen sind: 
Alternativas
Q1881741 Não definido
Wie funktioniert das deutsche Pfandsystem?

In Deutschland wird auf viele Getränkeverpackungen ein Pfand erhoben. Und die Deutschen bringen ihre leeren Flaschen und Dosen eifrig zurück. Doch den Unterschied zwischen Mehrweg und Einweg kennen längst nicht alle. 




(verfügbar in: https://www.dw.com/de/wie-funktioniert-das-deutsche-pfandsystem/a-59653787)
“Die Menschen stehen Schlange” auf Portugiesisch lautet der Satz:
Alternativas
Q1881742 Não definido
Wie funktioniert das deutsche Pfandsystem?

In Deutschland wird auf viele Getränkeverpackungen ein Pfand erhoben. Und die Deutschen bringen ihre leeren Flaschen und Dosen eifrig zurück. Doch den Unterschied zwischen Mehrweg und Einweg kennen längst nicht alle. 




(verfügbar in: https://www.dw.com/de/wie-funktioniert-das-deutsche-pfandsystem/a-59653787)
“Heute liegt die Rücklaufquote in Deutschland bei über 98 Prozent”. Welche alternative ist richtig?
Alternativas
Q1881743 Não definido
Wie funktioniert das deutsche Pfandsystem?

In Deutschland wird auf viele Getränkeverpackungen ein Pfand erhoben. Und die Deutschen bringen ihre leeren Flaschen und Dosen eifrig zurück. Doch den Unterschied zwischen Mehrweg und Einweg kennen längst nicht alle. 




(verfügbar in: https://www.dw.com/de/wie-funktioniert-das-deutsche-pfandsystem/a-59653787)
Im Text steht: “Das Pfand, das die Kundinnen und Kunden zusätzlich zum Getränkepreis beim Kauf bezahlt haben.” Wenn man das Wort “Pfand” durch “Wert” erzetzt, dann muss der Satz so lauten. ________ Wert, ____________ die Kundinnen und Kunden zusätzlich zum Getränkepreis beim Kauf bezahlt haben.

Welche Alternative ergänzt die Lücken im Text korrekt?
Alternativas
Q1881744 Não definido
Wie funktioniert das deutsche Pfandsystem?

In Deutschland wird auf viele Getränkeverpackungen ein Pfand erhoben. Und die Deutschen bringen ihre leeren Flaschen und Dosen eifrig zurück. Doch den Unterschied zwischen Mehrweg und Einweg kennen längst nicht alle. 




(verfügbar in: https://www.dw.com/de/wie-funktioniert-das-deutsche-pfandsystem/a-59653787)
“Automaten” für Pfandflaschen, laut der Text:
Alternativas
Q1881745 Não definido
Wie funktioniert das deutsche Pfandsystem?

In Deutschland wird auf viele Getränkeverpackungen ein Pfand erhoben. Und die Deutschen bringen ihre leeren Flaschen und Dosen eifrig zurück. Doch den Unterschied zwischen Mehrweg und Einweg kennen längst nicht alle. 




(verfügbar in: https://www.dw.com/de/wie-funktioniert-das-deutsche-pfandsystem/a-59653787)
Für die ________________ ist es _____________, dass man _______________ wiederverwendet.

Welche Alternative ergänzt die Lücken im Text korrekt?
Alternativas
Q1881746 Não definido
Wie funktioniert das deutsche Pfandsystem?

In Deutschland wird auf viele Getränkeverpackungen ein Pfand erhoben. Und die Deutschen bringen ihre leeren Flaschen und Dosen eifrig zurück. Doch den Unterschied zwischen Mehrweg und Einweg kennen längst nicht alle. 




(verfügbar in: https://www.dw.com/de/wie-funktioniert-das-deutsche-pfandsystem/a-59653787)
“Pfandautomaten in den Supermärkten erkennen, welche Art von Pfandflasche zurückgegeben wird und errechnen automatisch, wie viel zurückgezahlt werden muss”. Der INFINITIV der Verbformen “zurückgegeben” und ”zurückgezahlt” lautet. 
Alternativas
Q1881747 Não definido
Wie funktioniert das deutsche Pfandsystem?

In Deutschland wird auf viele Getränkeverpackungen ein Pfand erhoben. Und die Deutschen bringen ihre leeren Flaschen und Dosen eifrig zurück. Doch den Unterschied zwischen Mehrweg und Einweg kennen längst nicht alle. 




(verfügbar in: https://www.dw.com/de/wie-funktioniert-das-deutsche-pfandsystem/a-59653787)
“Ein Samstagmorgen vor einem Supermarkt in der Stadt Köln stehen die Menschen Schlange”. Die richtige Ergänzung der Lücken mit den Verben im Partizip Perfekt ist:

“Ein Samstagmorgen vor einem Supermarkt in der Stadt Köln __________ die Menschen Schlange _______________”.

Welche Alternative ergänzt die Lücken im Text korrekt?
Alternativas
Q1881748 Não definido
Wie funktioniert das deutsche Pfandsystem?

In Deutschland wird auf viele Getränkeverpackungen ein Pfand erhoben. Und die Deutschen bringen ihre leeren Flaschen und Dosen eifrig zurück. Doch den Unterschied zwischen Mehrweg und Einweg kennen längst nicht alle. 




(verfügbar in: https://www.dw.com/de/wie-funktioniert-das-deutsche-pfandsystem/a-59653787)
Unter “Getränke” versteht man:

I. Wasser, Milch, Bier, Wein. II. Limonade, Sprudel, Saft, Milch. III. Kakao, Wein, Trauben, Wasser. IV. Sprudel, Limonade, Bier, Wein. V. Saft, Cola, Bier, Wasser.

Welche Aussagen Sind korrekt?
Alternativas
Q1881749 Não definido
Wie funktioniert das deutsche Pfandsystem?

In Deutschland wird auf viele Getränkeverpackungen ein Pfand erhoben. Und die Deutschen bringen ihre leeren Flaschen und Dosen eifrig zurück. Doch den Unterschied zwischen Mehrweg und Einweg kennen längst nicht alle. 




(verfügbar in: https://www.dw.com/de/wie-funktioniert-das-deutsche-pfandsystem/a-59653787)
Die Pluralfrom von “Stadt” und “Staat” lautet:
Alternativas
Q1881750 Não definido
Wie funktioniert das deutsche Pfandsystem?

In Deutschland wird auf viele Getränkeverpackungen ein Pfand erhoben. Und die Deutschen bringen ihre leeren Flaschen und Dosen eifrig zurück. Doch den Unterschied zwischen Mehrweg und Einweg kennen längst nicht alle. 




(verfügbar in: https://www.dw.com/de/wie-funktioniert-das-deutsche-pfandsystem/a-59653787)
Laut Text, kann man über das Pfandsystem in Deutschland festellen:

( ) Das Pfand wird per Gesetzt festgelegt und liegt bei 0,25 Euro pro Flasche. ( ) Die Rücklaufquote liegt sehr hoch , bei 98%, könnte jedoch noch erhöht werden. ( ) Viele Deutsche können Mehrweg und Einweg nicht differenzieren.

Die richtige Reihenfolge für richtig (R) oder falsch (F) von oben nach unten ist: 
Alternativas
Q1881751 Não definido
Wie funktioniert das deutsche Pfandsystem?

In Deutschland wird auf viele Getränkeverpackungen ein Pfand erhoben. Und die Deutschen bringen ihre leeren Flaschen und Dosen eifrig zurück. Doch den Unterschied zwischen Mehrweg und Einweg kennen längst nicht alle. 




(verfügbar in: https://www.dw.com/de/wie-funktioniert-das-deutsche-pfandsystem/a-59653787)
“Mehrwegflaschen”:

I. Sind Flaschen, die man am besten nicht in die Natur wirft, sondern zur Wiederverwendung abgibt.
II. Sollte man mehrmals benutzen.
III. Kann man in Deutschland in Automaten und Supermärkten gegen ein Pfand tauschen.
IV. Werfen Deutsche meistens in die Umwelt.
V. Dürfen nur einmal benutzt werden.

Welche Aussagen sind korrekt?
Alternativas
Q1881752 Não definido
Wie funktioniert das deutsche Pfandsystem?

In Deutschland wird auf viele Getränkeverpackungen ein Pfand erhoben. Und die Deutschen bringen ihre leeren Flaschen und Dosen eifrig zurück. Doch den Unterschied zwischen Mehrweg und Einweg kennen längst nicht alle. 




(verfügbar in: https://www.dw.com/de/wie-funktioniert-das-deutsche-pfandsystem/a-59653787)
Im Text steht : “Und die Deutschen bringen ihre leeren Flaschen und Dosen eifrig zurück”. Im SINGULAR würde der Satz so lauten: Und ______ ___________ bringt _________ leeren Flaschen und Dosen eifrig zurück.

Welche Alternative ergänzt die Lücken im Text korrekt?
Alternativas
Q1881753 Não definido
Wie funktioniert das deutsche Pfandsystem?

In Deutschland wird auf viele Getränkeverpackungen ein Pfand erhoben. Und die Deutschen bringen ihre leeren Flaschen und Dosen eifrig zurück. Doch den Unterschied zwischen Mehrweg und Einweg kennen längst nicht alle. 




(verfügbar in: https://www.dw.com/de/wie-funktioniert-das-deutsche-pfandsystem/a-59653787)

Deutschland hat _________ _________________ Pfandsystem.


Welche Alternative ergänzt die Lücken im Text korrekt?

Alternativas
Q1882419 Português

Considerando o exposto pelo texto, analise as assertivas a seguir:


I. O respeito às diferenças é imprescindível para a promoção do bem-estar com foco em estudantes com alguma deficiência.

II. A Lei Brasileira de Inclusão é a incorporação, na Constituição Brasileira, da Convenção sobre os Direitos das Pessoas com Deficiência.

III. A LBI vai na contramão das leis criadas antes dela.


Quais estão corretas?

Alternativas
Q1882420 Português
Assinale a alternativa que indica um impedimento para a plena inclusão da pessoa que possui algum tipo de deficiência.
Alternativas
Q1882421 Português

Considerando o exposto pelo texto e a charge a seguir, analise as assertivas que relacionam os dois textos: 


Imagem associada para resolução da questão


I. De acordo com o texto, a charge ilustra uma situação de barreira arquitetônica para a inclusão plena.

II. Pode-se inferir, a partir da leitura da charge, que o tamanho da cadeira é de responsabilidade do cadeirante para que ele não se sinta excluído.

III. A charge diverge do texto, mostrando uma situação de inclusão plena.


Quais estão corretas? 

Alternativas
Respostas
1: A
2: B
3: E
4: D
5: B
6: E
7: A
8: C
9: A
10: E
11: B
12: B
13: C
14: D
15: E
16: B
17: D
18: A
19: B
20: B