Questões Militares Sobre alemão

Foram encontradas 73 questões

Ano: 2019 Banca: UFPR Órgão: PM-PR Prova: UFPR - 2019 - PM-PR - Aspirante |
Q1333096 Alemão

Considere o seguinte texto:


WARUM FALLEN SCHLAFENDE VÖGEL NICHT VOM AST?



Die meisten Vögel verbringen die Nacht auf dünnen Ästen sitzend. Warum fallen sie nicht herunter, wenn sie einschlafen?

Wenn das letzte Abendrot verlöscht, ist es, genau wie für uns Menschen, auch für die gefiederten Sänger Zeit, vom Tagesgeschäft auszuruhen. Und zu schlafen. Doch Vögel, die einfach auf dem Boden liegen, wären ein gefundenes Fressen für Katzen, Marder, Iltis und Co. Darum ziehen sich die meisten Vögel in das Geäst von Büschen oder die luftige Höhe der Baumkronen zurück.

So weit, so sinnvoll. Aber wie schaffen es die Tiere, gleichzeitig zu schlafen und auf dünnen Ästen nicht den Halt zu verlieren? Denn während wir Menschen im Schlaf zu willenloser Masse mutieren und uns der Schwerkraft hingeben, müssen Vögel über einen Mechanismus verfügen, der sie gleichzeitig schlafen und die Balance halten lässt. Und tatsächlich: Je entspannter der Vogel, desto fester der Zugriff. Während sich beim Menschen mit dem Heraufdämmern des Schlafs Muskeln und Sehnen lockern, passiert bei Vögeln genau das Gegenteil. Je entspannter sie sind, desto straffer ziehen sich die Sehnen und Muskeln zusammen, die den Ast umklammern. Noch sicherer wird der Griff dadurch, dass der Vogel in die Hocke geht. Denn das löst einen zusätzlichen Greifreflex aus. Dieser Mechanismus funktioniert so gut, dass die Tiere, wenn sie auffliegen wollen, zunächst mit ein paar Flügelschlägen ihre Füße entlasten müssen, um den Griff zu lockern.

Überdies haben Wissenschaftler herausgefunden, dass Vögel neben dem Gleichgewichtsorgan im Innenohr über ein zweites im Bereich des Beckens verfügen. Das meldet bei Gefahr via Kleinhirn: schön gerade sitzen!

(Disponível em: https://www.geo.de/natur/tierwelt/19376-rtkl-endlich-verstehen-warum-fallen-schlafende-voegel-nicht-vom-ast)


Levando em consideração o texto citado, assinale a alternativa correta.

Alternativas
Ano: 2019 Banca: UFPR Órgão: PM-PR Prova: UFPR - 2019 - PM-PR - Aspirante |
Q1333095 Alemão

Considere o seguinte texto:

 REGIONALE PRODUKTE: ESSEN FÜR DIE HEIMAT


Bei Lebensmitteln steht das Schlagwort "regional" hoch im Kurs. Dahinter steckt eine Gesellschaft die zutiefst verängstigt ist.


(Disponível em: https://www.zeit.de/2019/26/regionale-produkte-lebensmittel-konsumverhalten-sebastian-kurz.)


Levando em consideração o texto apresentado, assinale a alternativa INCORRETA.

Alternativas
Ano: 2019 Banca: UFPR Órgão: PM-PR Prova: UFPR - 2019 - PM-PR - Aspirante |
Q1333094 Alemão

Considere o seguinte texto:

DER MENSCHLICHE ROBOTER KLOPFT AN DIE TÜR

Internationale Forschungsnetzwerke arbeiten an Robotern, die dem Menschen nicht nur in seinem Intellekt ähneln, sondern sich auch so bewegen und verhalten. Bis eine künstliche Intelligenz uns auf Augenhöhe begegnen kann, wird es aber wohl noch etwas dauern.

(Disponível em: https://www.goethe.de/de/kul/ges/eu2/mue/21481185.html.)

Levando em consideração o texto apresentado, é correto afirmar:

Alternativas
Ano: 2019 Banca: UFPR Órgão: PM-PR Prova: UFPR - 2019 - PM-PR - Aspirante |
Q1333093 Alemão
Assinale a alternativa correta em termos gramaticais focando no “Partizip II”.
Alternativas
Ano: 2019 Banca: UFPR Órgão: PM-PR Prova: UFPR - 2019 - PM-PR - Aspirante |
Q1333092 Alemão
Assinale a alternativa correta em termos sintáticos.
Alternativas
Ano: 2019 Banca: UFPR Órgão: PM-PR Prova: UFPR - 2019 - PM-PR - Aspirante |
Q1333091 Alemão

Considere o seguinte texto:

GESUNDHEIT: SO GEHT ES KINDERN IN DEUTSCHLAND

Dick, magersüchtig, unsportlich: Unter Kindern bleibt all das ein Problem, zeigt eine Langzeitstudie. Am schlechtesten geht es den Ärmsten. Die meisten aber sind gesund.

Jedes sechste Kind wird innerhalb eines Jahres wegen einer Unfallverletzung ärztlich behandelt. Knapp 20 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland zeigen Symptome einer Essstörung. Die Beweglichkeit und Motorik stagniert auf niedrigem Niveau. Und 36 Prozent der Drei- bis 17-Jährigen haben in den letzten sieben Tagen mindestens ein Arzneimittel oder ein Nahrungsergänzungsmittel eingenommen. Dies sind nur einige der Ergebnisse aus Deutschlands Langzeitstudie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen, die jetzt im Bundesgesundheitsblatt, der offiziellen Fachzeitschrift für Deutschlands Gesundheitswesen, veröffentlicht wurden.

(Disponível em: https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2019-10/gesundheit-studie-migration-kinder-jugendliche-krankheit-rki.)


Levando em consideração o texto apresentado, assinale a alternativa correta. 

Alternativas
Ano: 2019 Banca: UFPR Órgão: PM-PR Prova: UFPR - 2019 - PM-PR - Aspirante |
Q1333090 Alemão

Considere o seguinte texto:

ALS AU-PAIR IN DIE DEUTSCHSPRACHIGEN LÄNDER

  Wer kann als Au-pair in Deutschland, Österreich oder der Schweiz arbeiten? Was müssen Au-pairs tun und was bekommen sie? Hier finden Sie die wichtigsten Informationen.

   13 400 Au-pairs haben 2017 in Deutschland gelebt. Gegenüber dem Jahr 2012 ist das ein Plus von fast 60 Prozent. Das zeigt: Immer mehr junge Menschen möchten gerne in Deutschland arbeiten.

    Damit das möglich ist, müssen sich die Gastfamilien aber an ein paar Normen halten. Au-pairs leben bis zu einem Jahr bei der Familie, kümmern sich um die Kleinen und helfen auch bei leichten Aufgaben im Haushalt. Dafür lernen sie das Leben im Gastland kennen, bekommen 260 Euro im Monat und müssen für Wohnung und Essen nichts zahlen. Die Familien müssen ihnen ein eigenes Zimmer geben. Ein Au-pair kann an einem Sprachkurs teilnehmen. Die Gastfamilie muss das zusätzlich zum Taschengeld mit 50 Euro im Monat unterstützen. Maximal sollen Au-pairs 30 Stunden in der Woche arbeiten – und nicht mehr als sechs Stunden pro Tag. Pro Woche müssen sie auch wenigstens vier Abende und einen Tag ganz frei haben.


(Disponível em: https://www.deutsch-perfekt.com/deutsch-lesen/als-au-pair-die-deutschsprachigen-laender.)


Levando em consideração o texto apresentado, assinale a alternativa correta. 

Alternativas
Ano: 2019 Banca: UFPR Órgão: PM-PR Prova: UFPR - 2019 - PM-PR - Aspirante |
Q1333089 Alemão

Considere o seguinte texto:


WOHNUNGSSUCHE IN DEUTSCHLAND: TIPPS UND TRICKS

Rund acht Millionen Menschen ziehen jedes Jahr in Deutschland um. Eine von ihnen: DW-Reporterin Cristina Burack. Bei ihrem Umzug hat die US-Amerikanerin einige Überraschungen erlebt. Ein Erfahrungsbericht. Kein Herd, kein Backofen, kein Kühlschrank - und manchmal sogar auch keine Spüle. In etwa so sieht eine Wohnung in Deutschland aus, wenn man sie mieten möchte - nämlich leer. Für viele Menschen, die zum ersten Mal eine Wohnung in Deutschland suchen, ist das ein Schock. Für mich jedenfalls war es das allemal.[...]


(Disponível em: https://www.dw.com/de/wohnungssuche-in-deutschland-tipps-und-tricks/a-49079145.)


Levando em consideração o texto apresentado, assinale a alternativa correta.

Alternativas
Q1006755 Alemão
Analysieren Sie die unten Aussagen, indem Sie den Buchstaben ,,R” einklammem, wenn dieser wirklich richtig ist, und den Buchstaben „F”, wenn die Aussage falsch ist. Ais nachstes überprüfen Sie die Alternative, die die richtige Reihenfolge zeigt.
In Bezug auf das interkulturelle Konzept der Didaktik des Fremdsprachenunterrichts (flir DaF) kõnnen wir bestãtigen:
( ) Es ist keine systematische Darstellung von kulturellem Wissen aus der Sicht der deutschsprachigen Lander. ( ) Es ist eine Auswahl landeskundlichen Fakten, basierend auf der Erfahrung des eigenkulturellen Lebens des Lehrende. ( ) Die Deutschlehrer miissen sich darum bemiihen, die deutschsprachige Welt mit den Augen der Schiile sehen zu lernen
Alternativas
Q1006754 Alemão
Drei Fãhigkeiten sind fur einen Fremdsprachenlehrer unverzichtbar (und hier schlieBen wir natiirlich den Lehrer DaF ein): die linguistisch-kommunikative Kompetenz (Vereinigung von Sprachwissen und Sprachkõnnen), didaktischpãdagogische Kompetenz und interkulturelle Kompetenz. In Bezug auf das interkulturelle Konzept des Fremdsprachenunterrichts kõnnen wir bestâtigen:
( ) Forschung im Unterricht des Deutschen als Fremdsprache begann klar zu werden, dass die "kommunikative Kompetenz in Deutsch als Fremdsprache" nicht iiberall auf der Welt und nicht fur alle Menschen dasselbe bedeutet. ( ) nach Neuner & Hunfeld (1993) der interkulturelle Ansatz hat sich als die Entwicklung der pragmatische und funktionale Konzept für die Fremdsprachenunterricht entstanden. ( ) die Entwicklung der semiotische Konzept fur die Fremdsprachenunterricht hat die Entstehung der interkulturelle Ansatz verursacht.
Alternativas
Q1006753 Alemão
Eigentlich ist jede interkulturelle Situation erstmal eine Situation, in der sich zwei Menschen begegnen. Welche vier Kompetenzen gehõren zu einem interkulturellen Ansatz? Markieren Sie die richtige Alternative.
Alternativas
Q1006752 Alemão
Analysieren Sie die unten Aussagen , indem Sie den Buchstaben „R” einklammem, wenn dieser wirklich richtig ist, und den Buchstaben „F”, wenn die Aussage falsch ist. Ais nãchstes überprüfen Sie die Alternative, die die richtige Reihenfolge zeigt.
In Bezug auf das interkulturelle Konzept der Didaktik des Fremdsprachenunterrichts (für DaF) kõnnen wir bestatigen:
( ) In europáischen Lãndem kann mann das interkulturelle Konzept am deutlichsten entwickeln. ( ) Das interkulturelle Konzept kann am besten verstanden werden in auBereuropãischen Landern. ( ) Desto mehr kulturraumliche Distanz zu den Ziellãndem vorfindet, umso besser entwickelt sich das interkulturelle Konzept.
Alternativas
Q1006751 Alemão
Der interkulturelle Ansatz bringt starker das kognitive Lernen. Eine mõgliche Unterrichtsvorbereitung in der interkulturellen Perspektive ist das Rollenspiel. Das Rollenspiel hat 03 (drei) verschiedene Phasen und sie heipen...? Markieren Sie die richtige Alternative.
Alternativas
Q1006750 Alemão
Man kann es behaupten, dass der Unterricht die Kombination von absichtsvollem Lehren und Lemen ist, indem Lehrende und Lemende eine Beziehung zueinander treten, um das Wissen und Kõnnen der Kursteilnehmenden zielgerichtet zu verbessem. Dazu kommen noch die Lemmoglichkeiten, die als drittes elementares Element des Unterrichts gilt. In diesem Sinne kõnnen wir sagen:
Alternativas
Q1006749 Alemão
Lesen Sie den Text und analysieren Sie die unten Aussagen. Ais náchstes überprüfen Sie die Alternative, die die richtige Reihenfolge zeigt.
Land der Vielfalt
Naturliebe und Stadtbegeisterung, gesunde Emãhrung und GourmetRestaurants, Traditionsbewusstsein und Weltoffenheit- Deutschland ist mit 357.000 Quadratkilometem nach Frankreich, Spanien und Schweden das viertgrõBte Land der Europaischen Union (EU). Von der Nord- und Ostsee bis zu den Alpen im Siiden gliedert sich Deutschland geografisch abwechslungsreich in das Norddeutsche Tiefland, die Mittelgebirgsschwelle, das Siidwestdeutsche Mittelgebirgsstufenland, das Siiddeutsche Alpenvorland und die Bayerischen Alpen. Von Norden nach Süden betrãgt die lãngste Distanz 876 Kilometer, von Ost nach West 640 Kilometer. Deutschland gehort zu den Lãndem mit dem hõchsten Lebensstandard der Welt. Der Human Development Index (HDI) 2014 der Vereinten Nationen platziert Deutschland auf Platz 6 von 187 Lãndern. Mit 81,2 Millionen Einwohnem ist Deutschland das bevõlkerungsreichste Land der EU und eines der am dichtesten besiedelten Lander; über 70 Prozent der Einwohner leben in dicht und mittelstark besiedelten Gebieten. Rund 30 Prozent der Bevolkerung haben ihr Domizil in GroBstádten mit mehr als 100.000 Einwohnem, von denen es in Deutschland 76 gibt; in München sind 4.460 Menschen auf einem Quadratkilometer zu Hause, in Berlin 3.780. Experten sehen in der Renaissance der Stadte eine anhaltende Entwicklung fur Wachstum und Innovation und prognostizieren fur 2030 stark steigende Einwohnerzahlen fur GroBstãdte - mit erheblichen Folgen fur den Wohnungsmarkt, die innerstãdtische Mobilitãt und die Infrastruktur. Speziell die Altersgruppe der 18- bis 24-Jahrigen zeigt eine hohe Bereitschaft, in die Stadte zu ziehen. Mit der Urbanisierung liegt Deutschland im globalen Trend. Audi fur Touristen haben die Stadte groBe Anziehungskraft - gerade Berlin entwickelt 20 einen speziellen Magnetismus und erzielt immer neue Besucherrekorde. Im europaischen Vergleich liegt die 3,4-Millionen-Metropole bei den absoluten Übernachtungszahlen auf Platz drei nach London und Paris.
I Der Lebensstandard in Deutschland ist eine der weltweit besten. II In Europa belegt Berlin den ersten Platz in der Anzahl der Übernachtungen. III Die Mehrheit der deutschen Bevolkerung lebt in GroBstadten mit mehr als 100.000 Einwohnem. IV Von Norden bis Süden ist Deutschland geographisch verschiedenartig.
Alternativas
Q1006748 Alemão
Die Lemenden erleben ihre Lehrkrãfte als Kommunikatoren. Der Unterricht ist gleichsam durchwebt von kommunikativen Prozessen. Und deren Qualitát wird von mehreren Faktoren beeinflusst. Die Lehrkrãfte sind dafiir verantwortlich, wie sie die Konununikation in Ihren Klassen gestalten. Es gibt also Aspekten, die die Qualitat der Unterrichtskommunikation bestimmen.
Überprüfen/Markieren Sie die Alternative, die einige dieser Faktoren zeigt:
Alternativas
Q1006747 Alemão
Toleranz üben Deutschland ist ein Land mit pluralistischer Gesellschaft - geprãgt von der Vielfalt der Lebensformen. Das Grundgesetz ist die Basis dieses Miteinanders, es griindet auf der Unantastbarkeit der Menschenwiirde. Doch die demokratischen Grundwerte miissen immer wieder aufs Neue vermittelt und gegen Diskriminierung, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus verteidigt werden - auch an gesichts der Aufgabe, eine grolie Zahl von Fliichtlingen in Deutschland zu integrieren. [...] Es gibt [in Deutschland] einen Nationalen Aktionsplan gegen Rassismus. Die Bundesregierung hat ihn zuletzt im Juni 2017 aktualisiert und ãchtet darin auch die Diskriminierung von Homo- und Transsexuellen. Grundsãtze sind unter anderem. dass von Diskriminierung betroffene Menschen Schütz erhalten, rassistisch motivierte Gewalt bestraft wird, Rassismus und Hass im Internet bekãmpft werden. Gefordert werden sollen politische Bildung, Diversitãt im Arbeitsleben und zivilgesellschaftliches Engagement. Ein zentraler Baustein der Extremismuspravention und Demokratieforderung ist das Bundesprogramm Demokratie leben, das sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene richtet. Im Forum gegen Rassismus beraten die Bundesregierung und etwa 90 Nichtregierungsorganisationen regelmalJig dariiber, wie sie Rassismus bekampfen wollen. Menschen, die Diskriminierung erleben - sei es wegen ihrer ethnischen Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Identitat, wegen ihres Alters, ihres Geschlechts oder einer Behinderung -kõnnen sich an die Antidiskriininierungsstelle des Bundes wenden. Demokratie und Toleranz wachsen im wertschátzenden Miteinander der Menschen - auf der StraBe, als Nachbam, Mitschtiler oder Kollegen. Deshalb unterstiitzt die Bundesregierung zivilgesellschaftliche Akteure. Unter dem Dach des „Biindnis fur Demokratie und Toleranz - gegen Extremismus und Gewalt“ (BfDT) sind bundesweit zahlreiche Verbande, Gruppen und Projekte vemetzt. Beratungsangebote, Erfahrungsaustausch und offend iche Aufmerksamkeit stârken ihre Arbeit. Das BfDT ist an die Bundezentrale fur politische Bildung angekoppelt und profitiert von deren Expertise. Lesen Sie den Text und analysieren Sie die unten Aussagen , indem Sie den Buchstaben „R” einklammem, wenn dieser wirklich richtig ist, und den Buchstaben „F”, wenn die Aussage falsch ist. Als nãchstes überprüfen Sie die Alternative, die die richtige Reihenfolge zeigt.
( ) Das Bundesprogramm Demokratie leben eignet sich nur fur junge Erwachsene. ( ) Die demokratischen Grundwerte miissen immer wieder gelehrt und gegen alle Formen Diskriminierung verteidigt werden. ( ) Die Integration von Fliichtlingen in die deutsche Gesellschaft ist auch ein Anliegen der Deutschen.
Alternativas
Q1006746 Alemão
Es ist wichtig die Aufmerksamkeit der Lehrperson auf das Besondere der sozialen Situation Unterricht zu lenken. Im Klassenzimmer gestalten Lehrende und Lemende gemeinsam eine eigene Kultur und bei diesem Prozess spielt die Lehrperson eine besondere Rolle. Denn selbst wenn sie sich, [...] im Hintergrund halt, ist das Verhaltnis zu den Lehrenden immer asymmetrisch. Sie trãgt letzlich die Verantwortung fu r________________ des Klassenraumes. Mit ihrer_____________ entscheidet sie beispielweise darüber, wie umfangreich die Moglichkeiten zur Interation im Klassenraum sind. Sie sorgt fúr verbindliche_____________ und beeinflusst mit ihrem Verhalten maBgeblich die Atmosphare, in der Lehren und Lemen stattfinden.
Überprüfen Sie die Altemativen unten , die die Lücken im obigen Text korrekt schlieBen:
Alternativas
Q1006745 Alemão
Meister der Maschinen Bernhard Schõlkopf bringt Robotem das Lemen bei. Der Experte fiir Kiinstliche Intelligenz beeindruckt Wirtschaft und Wissenschaft.
Beim Blick aus Bernhard Scholkopfs Biiro im Max-Planck-Institut fiir Intelligente Systeme denken wohl die wenigsten an Kiinstliche Intelligenz. Durch groBe Glasfenster schweift der Blick bis zur Schwãbischen Alb; im Tal liegt die malerische Universitãtsstadt Tübingen. Vielleicht hilft ein solcher Panoramablick, wenn man gedanklich in neue Tiefen vordringt. „Ich bringe Maschinen zum Lemen, indem ich die Suche nach Strukturen in Beobachtungsdaten erforsche“, sagt Schõlkopf. Der Professor ist ein Pionier im Bereich der sogenannten Kem-Methoden: „Mit dem Kern-Trick kann man lineare, verstandliche Algorithmen auf komplexe, nicht-lineare Szenarien verallgemeinem.“ Mit seiner Grundlagenforschung legt der Wissenschaftler die Basis für zuverlãssige intelligente Systeme für den Einsatz von Robotem oder fur autonomes Autofahren.
Im Mãrz 2018 erhielt Schõlkopf den Leibniz-Preis, den wichtigsten deutschen Fõrderpreis fur Forschung. Auch international ist er hoch angesehen und wurde unter anderem mit dem Milner Award der britischen Royal Society geehrt. Scholkopfs Forschung ist mehr als graue Theorie. Auch das US-Untemehmen Amazon setzt auf sein Know-how und arbeitet eng mit ihm und der Max-Planck-Gesellschaft zusammen, urn mit Künstlicher Intelligenz die Kundenfreundlichkeit von Suchergebnissen zu optimieren.
Lesen Sie den Text und analysieren Sie die unten Aussagen , indem Sie den Buchstaben „R” einklammem, wenn dieser wirklich richtig ist, und den Buchstaben „F”, wenn die Aussage falsch ist. Als nãchstes überprüfen Sie die Alternative, die die richtige Reihenfolge zeigt.
( ) Die Basis des zuverlãssigen Intelligenzsystems des Experten Schõlkopf kann in Robotem und im autonomen Fahren genutzt werden. ( ) das US-Untemehmen Amazon interessiert sich fiir Scholkopfs Know-how'. ( ) das Lemen durch Maschine ist immer noch eine Theorie
Alternativas
Q1006744 Alemão
“Die Wichtigkeit der Informations- und Kommunikationstechnologien, die ganz neue Zugãnge zu den Inhalten bieten, wird von mehreren Lehrenden (an)erkannt.’' (Boócz-Bama, 2015). Nach diesem Zitat, lesen Sie die Aussagen und danach markieren Sie die richtige Alternative.
I. Mobile Endgerãte bieten aber eine Chance fur die Bildung und kõnnen den DaF-Unterricht bereichern.
II. Der Ansatz des mobilen Lemens gewinnt immer mehr an Bedeutung.
III. Lemende haben die Moglichkeit, mit ihren Smartphones oder Tablets, stãndig und von quasi iiberall auf ihre Daten zuzugreifen. diese zu ãndem, zu archivieren und zu nutzen.
IV. Handys und Tablets sind integraler Bestandteil im Leben vieler Jugendlicher, daher sollten Lehrende und Eltem mobilem Lemen im unterrichtlichen Kontext verbieten.
Alternativas
Respostas
1: D
2: B
3: A
4: E
5: C
6: B
7: D
8: A
9: A
10: D
11: B
12: B
13: C
14: A
15: B
16: A
17: D
18: E
19: E
20: D