Questões de Concurso
Para prefeitura de alto bela vista - sc
Foram encontradas 313 questões
Resolva questões gratuitamente!
Junte-se a mais de 4 milhões de concurseiros!
I - O estado de Santa Catarina é o único estado brasileiro que mantém a situação de “área livre sem vacinação” desde 2007, reconhecido pela Organização Mundial para Saúde Animal (OIE). II - O último foco de febre aftosa notificado no país ocorreu no ano de 2006, nos estados do Paraná e Mato Grosso do Sul. III - O Ministério da Agricultura, Pecuária e Abastecimento, entre os meses de agosto e setembro de 2013, reconheceu os estados de Alagoas, Ceará, Maranhão, Paraíba, Pernambuco, Piauí, Rio Grande do Norte e a região centro-norte do estado do Pará como “zonas livres de febre aftosa com vacinação”. IV - Segundo a Organização Mundial para Saúde Animal (OIE), Paraguai, Colômbia e Peru, que fazem fronteira com o Brasil, estão em situação de “zona infectada”.
Estão corretas apenas as afirmativas
É proibida a matança em comum de animais que no ato da inspeção “ante-mortem”, sejam suspeitos das seguintes zoonoses:
Weniger ist mehr – dafür aber regelmäßig
Wir wissen, dass du viel zu tun hast. Mach es dir darum zur Gewohnheit, jeden Tag so viel zu lernen, wie du kannst – und damit ist wirklich gemeint: wie du kannst. Du hast eine halbe Stunde am Tag? Super, dann lerne eine halbe Stunde lang. Heute gehen nur 15 Minuten? Das ist immer noch besser als ein Wochenende exzessiv zu pauken und dann zwei Monate gar nichts mehr zu tun. Wichtig ist aber, dass du regelmäßig lernst und in deinem Terminkalender regelmäßig Zeit für Lerneinheiten schaffst.
(https://de.babbel.com/de/magazine Acesso: 06.03.17)
Na seguinte frase: Das ist immer noch besser als ein Wochenende exzessiv zu pauken und dann zwei Monate gar nichts mehr zu tun o termo pauken expressa:
Weniger ist mehr – dafür aber regelmäßig
Wir wissen, dass du viel zu tun hast. Mach es dir darum zur Gewohnheit, jeden Tag so viel zu lernen, wie du kannst – und damit ist wirklich gemeint: wie du kannst. Du hast eine halbe Stunde am Tag? Super, dann lerne eine halbe Stunde lang. Heute gehen nur 15 Minuten? Das ist immer noch besser als ein Wochenende exzessiv zu pauken und dann zwei Monate gar nichts mehr zu tun. Wichtig ist aber, dass du regelmäßig lernst und in deinem Terminkalender regelmäßig Zeit für Lerneinheiten schaffst.
(https://de.babbel.com/de/magazine Acesso: 06.03.17)
O texto acima esclarece que para ter êxito no aprendizado:
Ein „Gringo“ in Rio – was ich in Brasiliens „Cidade Maravilhosa“ gelernt habe.
Ich wusste, dass ich nicht den ganzen Tag auf der Wechselbank sitzen konnte, also versuchte ich, mitzumachen. Ein Muay-Thai-Trainer gab mir eine Probestunde im Schatten der Palmen – ich wusste zuerst nicht, wie ich ihn danach fragen sollte, aber glücklicherweise hat sich Fight Club als universeller Ausdruck herausgestellt. Sit-ups waren eine perfekte Gelegenheit, um portugiesische Zahlen zu lernen, also kann ich jetzt bis zehn zählen (das erweist sich später bestimmt als praktisch). Ich habe auch gelernt, wie man „danke“ (obrigado) sagt. In der Nähe waren ein paar Leute, die einen Sport trieben, von dem ich vorher noch nie gehört hatte: futevôlei, eine Mischung aus Fußball (futebol) und Volleyball (voleibol). Der Sport wurde in Rio erfunden. Es sah schwer aus, aber ich habe es trotzdem versucht. Das Training war eine gute Chance, um ein paar nützliche Verben wie chutar („schießen“) und die portugiesischen Wörter für Körperteile zu lernen. Trotzdem blieb ich ein hoffnungsloser futevôlei-Spieler: Ich war nicht besonders gut darin, den Ball mit meinen cabeça, braço oder peito zu treffen… und, um ehrlich zu sein, auch nicht mit meinem pés.
(https://de.babbel.com/de/magazine/ein-gringo-in-rio Acesso 06.03.17)
Quanto aos conceitos gramaticais Nominativo, Acusativo, Dativo e Genitivo, na frase Ein Muay-Thai-Trainer gab mir eine Probestunde im Schatten der Palmen, .... esses casos gramaticais estão na seguinte ordem:
Ein „Gringo“ in Rio – was ich in Brasiliens „Cidade Maravilhosa“ gelernt habe.
Ich wusste, dass ich nicht den ganzen Tag auf der Wechselbank sitzen konnte, also versuchte ich, mitzumachen. Ein Muay-Thai-Trainer gab mir eine Probestunde im Schatten der Palmen – ich wusste zuerst nicht, wie ich ihn danach fragen sollte, aber glücklicherweise hat sich Fight Club als universeller Ausdruck herausgestellt. Sit-ups waren eine perfekte Gelegenheit, um portugiesische Zahlen zu lernen, also kann ich jetzt bis zehn zählen (das erweist sich später bestimmt als praktisch). Ich habe auch gelernt, wie man „danke“ (obrigado) sagt. In der Nähe waren ein paar Leute, die einen Sport trieben, von dem ich vorher noch nie gehört hatte: futevôlei, eine Mischung aus Fußball (futebol) und Volleyball (voleibol). Der Sport wurde in Rio erfunden. Es sah schwer aus, aber ich habe es trotzdem versucht. Das Training war eine gute Chance, um ein paar nützliche Verben wie chutar („schießen“) und die portugiesischen Wörter für Körperteile zu lernen. Trotzdem blieb ich ein hoffnungsloser futevôlei-Spieler: Ich war nicht besonders gut darin, den Ball mit meinen cabeça, braço oder peito zu treffen… und, um ehrlich zu sein, auch nicht mit meinem pés.
(https://de.babbel.com/de/magazine/ein-gringo-in-rio Acesso 06.03.17)
Na frase In der Nähe waren ein paar Leute, die einen Sport trieben, von dem ich vorher noch nie gehört hatte: futevôlei,... os pronomes relativos sublinhados (die / dem) se referem correspondentemente:
Ein „Gringo“ in Rio – was ich in Brasiliens „Cidade Maravilhosa“ gelernt habe.
Ich wusste, dass ich nicht den ganzen Tag auf der Wechselbank sitzen konnte, also versuchte ich, mitzumachen. Ein Muay-Thai-Trainer gab mir eine Probestunde im Schatten der Palmen – ich wusste zuerst nicht, wie ich ihn danach fragen sollte, aber glücklicherweise hat sich Fight Club als universeller Ausdruck herausgestellt. Sit-ups waren eine perfekte Gelegenheit, um portugiesische Zahlen zu lernen, also kann ich jetzt bis zehn zählen (das erweist sich später bestimmt als praktisch). Ich habe auch gelernt, wie man „danke“ (obrigado) sagt. In der Nähe waren ein paar Leute, die einen Sport trieben, von dem ich vorher noch nie gehört hatte: futevôlei, eine Mischung aus Fußball (futebol) und Volleyball (voleibol). Der Sport wurde in Rio erfunden. Es sah schwer aus, aber ich habe es trotzdem versucht. Das Training war eine gute Chance, um ein paar nützliche Verben wie chutar („schießen“) und die portugiesischen Wörter für Körperteile zu lernen. Trotzdem blieb ich ein hoffnungsloser futevôlei-Spieler: Ich war nicht besonders gut darin, den Ball mit meinen cabeça, braço oder peito zu treffen… und, um ehrlich zu sein, auch nicht mit meinem pés.
(https://de.babbel.com/de/magazine/ein-gringo-in-rio Acesso 06.03.17)
Na frase: Ich wusste, dass ich nicht den ganzen Tag auf der Wechselbank sitzen konnte, also versuchte ich, mitzumachen. A frase em negrito pode ser substituída por uma das alternativas abaixo sem alterar o seu sentido: